Starke Stimme für die Touristik

Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt

München, 13. Mai 2025. Mit Erfahrung, Haltung und touristischer Perspektive: Die Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, Birgit Aust, wurde auf der diesjährigen Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt. In ihrer neuen Funktion engagiert sich Aust insbesondere im Ausschuss für Kommunikation und Führung sowie für die Förderung von Frauen in Führungspositionen.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Möglichkeit, die Interessen der Franchisebranche noch aktiver mitgestalten zu können – insbesondere auch im Hinblick auf die besonderen Herausforderungen im Tourismus“, so Birgit Aust.

Franchise-Erfahrung aus drei Jahrzehnten

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Franchisewirtschaft gilt Birgit Aust als ausgewiesene Expertin auf diesem Gebiet. Sie hat das Franchisesystem der TVG maßgeblich aufgebaut. Seit drei Jahren ist die TVG Vollmitglied im Verband.

„Gerade der Austausch über Branchengrenzen hinweg bietet großes Potenzial – sowohl für den Verband als auch für uns in der Touristik“, betont Aust. Dabei ist ihr der Wissenstransfer in die eigene Branche wichtig: „Zumal die Tourismusbranche und die Unternehmen im Franchiseverband vor ähnlichen Herausforderungen stehen – bei den Lösungen können die Beteiligten voneinander lernen und profitieren“, ist Aust überzeugt.

Mentoring für weibliche Führungskräfte

Ein besonderes Anliegen ist Birgit Aust die Förderung von Frauen in Führungspositionen. Deshalb hat sie zusammen mit anderen Verbandsmitgliedern die Mentorinnenschaft für weibliche Nachwuchsführungskräfte aus den im Franchiseverband organisierten Unternehmen übernommen. „Als Mentorin ist man im Prinzip persönlicher Coach und Sparringspartnerin des jungen Führungskräftenachwuchses“, erklärt Aust. Und weiter: „Ich möchte junge Frauen ermutigen, Führungsverantwortung zu übernehmen.“ Zudem möchte sie die Frauen ermuntern, „die Chance zu nutzen, sich im Rahmen eines Franchise-Systems den Traum von der Selbständigkeit zu erfüllen“.

Außerdem möchte Aust Synergien durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Frauen-Netzwerke heben. So unterstützt sie beispielsweise die Initiative Macherinnen #Touristik von Reiseland, deren Auftaktveranstaltung kürzlich stattfand.

 

Neue Perspektiven für Franchise und Tourismus

Für Aust ist der Schulterschluss zwischen Tourismusbranche und Unternehmen der Franchisewirtschaft ein wechselseitiger Gewinn: Einerseits möchte sie Impulse aus den Franchiseunternehmen in die Touristik einbringen, andererseits auch touristisches Know-how in den Franchiseverband tragen. Dabei liegt ihr auch das Thema Jungunternehmertum und Nachfolgeregelung besonders am Herzen – ein Thema, das sowohl im Tourismus als auch in den Unternehmen des Franchiseverbandes eine zentrale Rolle spielt.

 

Hintergrund: Deutscher Franchiseverband

Der Deutsche Franchiseverband e. V. ist seit seiner Gründung 1978 die zentrale Interessenvertretung der deutschen Franchisewirtschaft. Mit derzeit rund 450 Mitgliedern vertritt er Franchisegeber und Franchisenehmer gleichermaßen. Ziel des Verbandes ist es, die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Interessen der Branche nachhaltig zu stärken.